KI-Training am Gaswerk

Von Bild- und Videoerstellung bis Adressrecherche: Künstliche Intelligenz gezielt im Arbeitsalltag einsetzen
Ein Computer welcher Daten und Statistiken anzeigt, die SEO bezogen sind. Eine stilisierte Form von Suchmaschinen Optimierungen von elfgenpick Werbeagentur für ihre Workshops.


Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend – sie ist Werkzeug, Beschleuniger und Sparringspartner. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie KI-Tools im beruflichen Alltag sinnvoll einsetzen – nicht nur für Texte, sondern auch für komplexere Aufgaben wie Präsentationen, Recherche oder kreative Inhalte.
Mit einem klaren Fokus auf Machen statt nur Verstehen erhalten Sie Einblicke in aktuelle Tools und Technologien – und wenden sie direkt auf Ihre eigenen Fragestellungen an.

Schwerpunkte des Workshops:

  • Wie funktioniert gutes Prompting – und warum ist es entscheidend?
  • Welche Tools helfen bei Bild- oder Videoerstellung mit KI?
  • Wie können Adressrecherche, Gliederungen oder Rewrites effizient automatisiert werden?
  • Welche KI-Anwendungen sind realistisch, welche überbewertet?
  • Wie integriere ich generative KI sinnvoll in meinen Arbeitsalltag?
     

Was Sie mitnehmen:

Sie gewinnen ein fundiertes Verständnis über die Möglichkeiten generativer KI – und entwickeln eigene Lösungsansätze für Ihre beruflichen Herausforderungen.
Ob Marketing, Verwaltung, Kommunikation oder NGOs: Der Workshop liefert konkrete Ergebnisse, neue Perspektiven und mehr Sicherheit im Umgang mit KI.
 

Zielgruppe
Fachkräfte aus Marketing, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung, NGOs, Redaktionen und digitale Projektteams – ohne Vorkenntnisse, aber mit Interesse an effizientem Arbeiten.
Nutzen
Sie wenden KI selbst an, erkennen relevante Tools für Ihre Prozesse und setzen erste Projekte noch während des Workshops um.
Format
Ganztägiger Präsenzworkshop oder halbtägige Kompaktversion
Wo
Gaswerk Augsburg
Teilnehmende
max. 7 Personen
Referenten
Prompt Engineer von elfgenpick, Digitalstrategen mit Schwerpunkt auf KI-gestützte Prozesse